
RECHT
Bei der Übersetzung von Rechtsdokumenten handelt es sich um eine spezifische Übertragung von kulturellen Inhalten und Konzepten, die von einer Rechtsordnung in eine andere überführt werden müssen. Die deutsche Übersetzung eines Rechtstextes wird sich beispielsweise erheblich unterscheiden, je nachdem ob es sich um Deutschland, die Schweiz, Belgien, Österreich oder Italien handelt, da die Justizbehörden, Rechtssysteme, Gerichtsverfahren und auch die Fachausdrücke von Land zu Land äußerst verschieden sein können.
Vorteile von BIGS für Ihr Unternehmen
- Gesteigerte Effizienz und Qualität
- Zentralisierung Ihrer rechtlichen Terminologie
- Vorübersetzung von im Glossar enthaltenen Termini
- Im Hauptdokument integrierte Terminologie
- Einfacher Zugriff rund um die Uhr
- Import-/Export-Funktionen
- Leistungsstarke Suchmaschine
Unsere Fachübersetzer müssen demnach rechtliche Dokumente mit absoluter Genauigkeit dekodieren und kodieren können. Sie sind hochqualifizierte Juristen/Linguisten (Juristen, die außerdem einen Abschluss in einem Sprachstudium haben, oder professionelle Übersetzer mit umfassender Erfahrung im Rechtsbereich), die nach einem strengen Auswahlverfahren für die Zusammenarbeit mit Telelingua ausgewählt werden. Ausschlaggebend sind hier nicht nur ihre sprachlichen Kompetenzen und ihre Fähigkeiten als Übersetzer, sondern vor allem auch die Kenntnis der Rechtssysteme, Verfahren und terminologischen Konventionen. Häufig ist es so, dass sich Ausgangs- und Zielsprache auf verschiedene Rechtsordnungen beziehen, weshalb selten eine genaue Entsprechung existiert. Rechtstexte müssen deshalb meistens mithilfe von Umschreibungen in die Zielsprache übertragen und weniger wörtlich übersetzt werden.
Unsere rechtlichen Übersetzungen
- Einhaltung von (knappen) Fristen
- Übersetzungen durch hochqualifizierte Juristen/Linguisten
- Lektorat und Revision durch spezialisierte Fachübersetzer
- Kundenspezifische Terminologie-Datenbanken
- Berufsethik unserer Übersetzer
- Genauigkeit und Detailtreue
- Fest zugeordnete Projektmanager
- Abgesicherte IT-Infrastruktur
- Beglaubigte Übersetzungen
Wir wahren Ihre spezifische Rechtstext-Terminologie
Wie können Sie sichergehen, dass spezifische Termini, Abkürzungen und Fachausdrücke Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Abteilung korrekt und einheitlich in mehrere Sprachen übersetzt werden, und das in einer Vielzahl von Dokumenten? Neben der Erfahrung des Übersetzers bietet die Anwendung BIGS® (Built-In Glossary System) die ideale Lösung. Unser intern entwickeltes Terminologie-Management-Tool wird im Rahmen unseres Standard Workflows eingesetzt. BIGS führt im Vorfeld eine Bearbeitung Ihres Dokuments unter Berücksichtigung des spezifischen Kundenglossars durch. Dadurch werden dem Übersetzer alle im Glossar enthaltenen Termini angezeigt. Liegt eine dementsprechende und von Ihnen bestätigte Übersetzung vor, so erhält er einen Hinweis durch unsere Datenbank. Als Kunde können Sie über unser Portal mittels sicherem Benutzernamen und Passwort auf diese Informationen zugreifen und sie bearbeiten.
Übersetzte Sprachen
Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht, China, Malaysia, Singapur), Dänisch, Deutsch (Belgien, Deutschland, Österreich, Schweiz), Englisch (Australien, Großbritannien, Irland, Kanada, USA), Estländisch, Finnisch, Französisch (Belgien, Frankreich, Kanada, Schweiz), Griechisch, Hebräisch, Italienisch (Italien, Schweiz), Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch (Belgien, Niederlande), Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch (Kyrillisch, Lateinisch), Slowakisch, Slowenisch, Spanisch (Lateinamerika, Spanien, USA), Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, ...
Dokumente
Geschäftsdokumente
Eidesstattliche Versicherungen | Gesellschaftsverträge |
Konkursdokumente | Satzungen |
Vertraulichkeitsvereinbarungen | Verträge |
Korrespondenz | Gerichtsunterlagen, Gerichtsverfahren |
Protokolle | Ausschlussklauseln |
Beweisrechtliche Dokumente | Expertengutachten |
Staatliche und rechtliche Entscheidungen | Sicherungsfälle |
Gerichtliche Entscheidungen | Mietverträge |
Kreditbriefe | Lizenzen |
Prozessunterlagen (rechtliche und technische Dokumente) | Anmeldungen für Patente und Warenzeichen |
Handlungsvollmachten | Registrierungsunterlagen |
Vorschriften und Gesetze | Statuten |
Vorladungen und Klagen | Steuerdokumente |
Handelsbestimmungen |
Persönliche Dokumente
Adoptionsunterlagen | Geburtsurkunden |
Leumundszeugnisse | Herkunftszeugnis |
Sterbeurkunden | Hochschulabschlüsse, Diplome |
Scheidungsurkunden | Dokumente zur Vorlage bei Botschaften |
Dokumente zur Einwanderung bzw. Einbürgerung | Heiratsurkunden |
Wohnsitznachweise | Aufenthaltsgenehmigungen |
Ausbildungsnachweise | Testamente |
Bereiche
Kartell- und Handelsbestimmungen | Schlichtungen |
Konkurs | Geschäftsangelegenheiten |
Handelsrecht | Verbraucherschutz |
Vertragsrecht | Unternehmensrecht |
Strafrecht | E-Discovery-Recht |
Nachlassplanung, Testamente und Treuhandschaften | Familienrecht |
Franchises | Einwanderungsrecht |
Versicherungsrecht | Immaterialgüterrecht |
Internationales Recht (Jurisdiktionen mit nicht kodifiziertem Recht und Zivilrecht) | Verleumdung / üble Nachrede |
Rechtsstreit | Arbeitsrecht |
Haftbarkeit des Kreditgebers | Schifffahrtsrecht |
Ärztliche Kunstfehler | Unternehmenszusammenführungen und -übernahmen |
Patente, Warenzeichen und Urheberrechte | Produkthaftung |
Vermögensrecht | Immobilienrecht |
Recht der erneuerbaren und alternativen Energien | Steuerrecht |